Ein gutes Pilatestraining verbraucht Energie. Je intensiver das Training, desto mehr Energie muss der Körper für die Übungen aufwenden. Da kommt schnell die Frage auf, wie es mit der Ernährung in Kombination mit Pilates ausschaut. Gibt es spezielle Tipps und Tricks, um das Training einfacher durchzustehen?
Wann und wie viel Sie vor einem Pilates-Training essen sollten
Da Pilates besonderen Wert auf die Bauchmuskeln legt, ist ein allzu voller Magen während des Trainings zu vermeiden. Kaum jemand macht gerne Sport, wenn das letzte Essen noch nicht lange her und der Magen noch prall gefüllt ist. Bei Pilates wird ihre Bauchregion voll und ganz eingesetzt, weshalb es am Besten ist, dass Sie nur sehr wenig oder leichte Speisen direkt vor dem Training zu sich nehmen. Idealerweise gibt es ein oder zwei Stunden vor dem Workout nur einen kleinen gesunden Snack.
Gehungert muss vor dem Training aber auch nicht werden. Sehr gut eignen sich ein oder zwei Bananen, die vor dem Training gegessen werden als Energielieferant. Auch ein Apfel vor der den Übungen liefert dem Körper schnell verfügbaren Frucht- und Traubenzucker.
Übrigens: Pilates eignet sich auch sehr gut als Trainingsmethode während des Fastens. Da das Pilates-Training so gestaltet werden kann, dass es nicht zu auslaugend ist, ist es auch während des Heilfastens und Teilzeitfasten (5:2 oder 16:8 ) durchaus geeignet.
Was Sie essen sollten
Um Pilates als eine seelische und körperliche Fitnessmethode voll auszunutzen, sollten Sie einen Auge darauf werfen, welche Nahrungsmittel dafür sorgen, dass Sie sich am ausgewogensten fühlen. Vermeiden Sie alles, was Sie aufbläht oder Ihnen ein mulmiges Gefühl im Magen verursacht.
Komplexe Kohlenhydrate und mageres Eiweiß, mit etwas hochwertigem Fett, sind eine gute Wahl für eine Mahlzeit vor dem Pilates-Training, da sie Energie besser aufrechterhalten als einfache Kohlenhydrate oder zuckerhaltige Nahrungsmittel. Ein Protein-Shake, der Obst enthält, kann eine praktische und leichte Wahl sein.
Sie können die Portionsgröße an Ihre Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel sind Joghurt mit Früchten oder eine kleine Portion Haferflocken ideale Quellen von komplexer Kohlenhydrate.
Was Sie nach Pilates-Übungen essen sollten
Achten Sie darauf, dass Ihr Körper über genügend Nährstoffe verfügt, um Ihre Muskeln zu stärken und neue Energie zu schöpfen. Nehmen Sie nach dem Workout einen weiteren Protein-Smoothie oder einen leichten Snack zu sich, der sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate enthält.
Ihr Ernährungsplan zwischen den Workouts hängt maßgeblich davon ab, ob Sie Abnehmen oder nicht. Das Pilates-Training verbraucht zwar Kalorien, wirkt beim Abnehmen aber eher unterstützend.
Was Sie vor und während dem Pilates-Training trinken sollten
Pilates besitzt eine leichte bis moderate Trainingsintensität und erfordert normalerweise keine speziellen Sportgetränke.
Eine viel bessere Wahl als Sportgetränke ist Wasser. Trinken Sie 90 Minuten bis eine Stunde vor dem Workout ein großes Glas Wasser. Ihr Körper wird genügend Zeit haben, das Wasser zu verarbeiten und Sie werden Ihr Training gut hydriert beginnen. Halten Sie immer eine Flasche mit Wasser bereit, um auch während des Workouts ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Vermeiden Sie unbedingt zuckerhaltige Getränke und Limonaden, auf diese leeren Kalorien sollte verzichtet werden.