Pilates kann wirklich einen großen Unterschied machen, wenn es um den allgemeinen Gesundheitszustand geht, ohne dabei den Körper zu belasten. Pilates hat eine Fülle an besonderen Vorteilen, die die Methode so einzigartig und beliebt machen. Dieser Artikel soll einen groben Überblick über eben diese Vorteile geben.
Ein erfrischendes Training für Körper und Geist
Indem die richtige Atmung betont, die Ausrichtung sowohl der Wirbelsäule als auch des Beckens korrigiert, und sich auf eine fließende Bewegung konzentriet wird, wird ein Einklang zwischen Geist und Körper gefördert.
Bei Pilates wird die Qualität der Bewegungen mehr als die Anzahl der Wiederholungen geschätzt. Die richtige Atmung ist wichtig und hilft dabei, Bewegungen mit maximaler Kraft und Effizienz auszuführen. Zu guter Letzt kann eine richtige Atmung auch Stress reduzieren.
Eine kräftige Körpermitte – flache Bauchmuskeln und einen starken Rücken
Pilates-Übungen entwickeln eine starke Körpermitte oder Kraftzentrum. Das Kraftzentrum besteht aus den tief liegenden Bauchmuskeln und den Muskeln, die der Wirbelsäule am nächsten sind. Die Kontrolle über das Körperzentrum wird durch eine Integration des Rumpfs, Beckens und Schultergürtels erreicht.
Kräftige, schlanke Muskeln und Flexibilität
Konventionelle und traditionelle Workouts sind teilweise sehr belastend und neigen dazu, massive Muskeln aufzubauen – die Art, die am anfälligsten für Verletzungen ist. Pilates verlängert, stärkt und verbessert sowohl die Muskelelastizität als auch die Beweglichkeit der Gelenke. Ein Körper mit ausgewogener Stärke und Flexibilität besitzt eine viel geringeres Risiko für Verletzungen.
Verletzungen vorbeugen
In der gleichen Weise neigen viele dieser konventionellen Workouts dazu, immer wieder die gleichen Muskeln durch häufige Wiederholungen zu trainieren. Dies führt dazu, dass schwache Muskeln immer schwächer und starke Muskeln deutlich stärker werden. Das Ergebnis ist ein muskuläres Ungleichgewicht – eine wichtige Ursache für Verletzungen und chronische Rückenschmerzen.
Ein Vorteil von Pilates ist, dass es den ganzen Körper ausgewogen trainiert, sogar die Knöchel und Füße. Keine Muskelgruppe ist übertrainiert oder bleibt untertrainiert. Die gesamte Muskulatur ist gleichmäßig ausbalanciert und trainiert. Dadurch lassen sich die Bewegungen im Alltag und andere Sportarten mit größerer Leichtigkeit, besserer Leistung und geringerer Verletzungsgefahr durchführen. Aus diesem Grund ist Pilates heutzutage für viele professionelle Sportmannschaften und Leistungssportler ein wichtiger Teil ihres Trainingsplans. Pilates eignet sich auch ideal für Läufer, da es Fehlhaltungen und Verletzungen vorbeugt.
Pilates-Übungen trainieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig in sanften, kontinuierlichen Bewegungen. Durch die Entwicklung der richtigen Technik können Sie Ihren Körper neu trainieren, um sichere und effizientere Bewegungsabläufe zu entwickeln. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil für das Training nach Verletzungen und Steigerung der sportlichen Leistung, einer Verbesserung der Körperhaltung und optimale Gesundheit. Häufig wird Pilates auch als Training nach Knieverletzungen empfohlen.
Pilates kann sanft sein …
Ein wichtiger Vorteil ist, dass viele der Übungen in liegender oder sitzender Position ausgeführ werden, wobei die meisten Übungen nur gering oder teilweise belastend sind. Pilates ist so sicher, dass es sogar in physiotherapeutischen Einrichtungen zur Rehabilitation von Verletzungen eingesetzt wird. Pilates kann wird daher auch häufig von Älteren, Senioren und Schwangeren als sanfte Metheode zum Fit bleiben geschätzt.
… es kann herausfordernd sein
Pilates ist auch ein extrem flexibles Übungssystem. Schon geringe Anpassungen an den Übungen ermöglichen eine Reihe von Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene vorteilhaft sind. Die Intensität und Stärke des Trainings lassen sich auch sehr gut durch Pilates-Bälle oder Ringen steuern. Wählen Sie das Training, das am besten zu Ihnen passt, und erhöhen Sie die Intensität, nachdem sich Ihre körperliche Kondition langsam verbessert hat.
Ideal auch für Männer
Es stimmt schon: Pilates hat teilweie den Ruf einer Trainingsmethode für Frauen. Allerdings ist das nicht korrekt, denn der Ursprung liegt in einem sportlichen Trainingsprogramm für Soldaten und andere Sicherheitskräfte. Damals war der Vorläufer d Pilates-Trainings nur für Männer zugänglich.